Der südasiatische, mit seiner Fläche von 65.000 qkm in der Größe etwa mit Irland vergleichbare Inselstaat Sri Lanka ist ein tradtionell auf Agrarwirtschaft ausgerichtes Land, für das die Wirtschaftssektoren Industrie und Tourismus in den letzten Jahrzehnten zunehmend von großer Bedeutung geworden sind. Ein erhebliches Manko für die Entwicklung der sri-lankischen Wirtschaft waren neben verheerenden Naturkastastrophen die langen Perioden politischer Instabilität …
Mehr lesen »Sri-Lanka-Reisetipps-Team
Kobra Arten auf Sri Lanka
Auf Sri Lanka leben zwei Kobra-Arten, die Königskobra und die Südasiatische Kobra, welche allerdings beide sehr scheu sind. Die Wahrscheinlichkeit, einer solchen Schlange auf Sri Lanka in der freien Natuer zu begegnen, ist demnach eher gering. Die auf Sri Lanka beheimateten Kobras sind sehr viel weniger angriffslustig als zum Beispiel die Ägyptische Kobra. Die Tiere beißen nur dann zu, wenn …
Mehr lesen »Sinnvolle Reiseversicherungen für Sri Lanka
Eine Reise in ein fremdes Land birgt auch immer gewisse Risiken. Gepäckstücke können verloren gehen, man erkrankt schwer oder hat im Urlaub in Sri Lanka einen Unfall. Mancher Reisende möchte sich gerne gegen alles versichern, andere dagegen reisen völlig sorglos. Es gibt eine ganze Reihe von Reiseversicherungen, manche davon sind wichtig, andere eher sinnlos. Jeder sollte für sich, auch abhängig …
Mehr lesen »Kultur von Sri Lanka
Die Kultur von Sri Lanka ist so vielfältig wie das Land und seine Geschichte. Von einer einheitlichen Kultur lässt sich kaum reden, da sehr unterschiedliche Ethnien das Land bevölkerten und sein Gesicht prägten, was bis heute nicht immer konfliktfrei vor sich ging. Historisch und kulturell eng verschwistert mit dem Subkontinent Indien, dem Sri Lanka vorgelagert ist, hat der Inselstaat im Indischen …
Mehr lesen »Wo liegt Sri Lanka?
Das heutige Sri Lanka ist vielen noch unter dem ehemailigen Namen „Ceylon“ bekannt. Doch wo liegt Sri Lanka eigentlich genau? Das ehemalige Ceylon (nun Sri Lanka) befindet sich im Indischen Ozean zwischen dem 5. und 10. nördlichen Breitengrad. Die Entfernung zu Indien beträgt an der schmalsten Stelle auf dem Seeweg etwa 50 Kilometer. Die lange, aber schmale Insel Sri Lanka, …
Mehr lesen »Die Küche in Sri Lanka
Die Küche des südasiatischen Inselstaates Sri Lanka wird zum großen Teil durch die kulinarischen Einflüsse der jenseits der 65 Kilometer breiten Palk-Straße in Südindien liegenden Regionen Kerala und Tamil Nadu bestimmt. Aber auch Einflüsse der einstigen Kolonialmächte Niederlande und Großbritannien haben die Kulinarik des früher „Ceylon“ genannten Landes mitgeformt.
Mehr lesen »Ethnische Völker in Sri Lanka
Die mit Abstand größte Ethnie auf Sri Lanka sind die Singhalesen, die knapp drei Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen. Sie wanderten im 5. Jahrhundert v. Chr. aus dem Norden Indiens ein. Die in den Bergen lebenden Kandy-Singhalesen gelten gemeinhin als konservativer als der Rest der Volksgruppe. Das mag daran liegen, dass sie aufgrund der Abgeschiedenheit ihres Wohnortes weniger in Kontakt kamen …
Mehr lesen »Flora von Sri Lanka
Die Pflanzenwelt Sri Lankas gestaltet sich besonders üppig. In Sri Lanka gedeihen neben tropischen Gewächsen auch solche Pflanzen, die ein gemäßigtes Klima bevorzugen. Das Klima ist auf der im Indischen Ozean gelegenen Insel ebenso vielseitig wie die Landschaft. So ist zum Beispiel das Bild des Sinharaja-Regenwaldes von imposanten Baumriesen und einem dichten Unterwuchs geprägt. Die Dornstrauchflur besitzt hingegen einen eher …
Mehr lesen »